
800 Jahre Malschwitz
Am 15. Juni waren wir zur 800 Jahrefeier des Ortes Malschwitz eingeladen. Unser Heimatort feiert seine urkundliche Erwähnung im Jahre 1225. Wir hatten einen kleinen Platz neben dem Dorfplatz reserviert.
Am Morgen des 15. Juni begann der Aufbau kurz nach 8:00 Uhr. Gegen 10:00 waren wir dann auch schon Einsatzbereit.

Unter dem Baldachin präsentierten wir Alltagsgegenstände und ein klein wenig unserer Wollhandwerke wie Spinnspindeln und Kammweben.
Unser Stand war auch Teil eines Rundgangs mit Mittmachaktionen. Gäste sollten herausfinden, welche Lebensmittel und Gewürze es vor 800 Jahren nicht gab.

Am frühen Nachmittag rundeten wir unser Programm mit einer kleinen Moden- und Waffenschau ab. Hauptbestandteil war das Anlegen des Ringpanzers und kurze Ausführungen zur Waffentechnik und Formationskämpfen.
